Kommunikation

Im Jahr 2009 bei den Beratungen zum Haushaltsplan 2010 wurde erstmals in öffentlicher Sitzung das Thema Windpark Bottenhorn behandelt. Es kam zu keinerlei Nachfragen, weder durch die Presse oder andere. Ich sah zu diesem Zeitpunkt auch keinerlei Veranlassung, diesbezüglich Gespräche zu führen, da ja überhaupt noch nicht klar war, ob eine Realisierung möglich würde.
Über konkrete Standorte und die genaue Planung wurde der Dautphetaler Bürgermeister, Herr Bernd Schmidt durch den RP mit der Aufforderung zur Stellungnahme im Rahmen des ZAV im Januar 2011 in Kenntnis gesetzt. Am 27.1.11 führten wir dann ein erstes Abstimmungsgespräch, in dem er darauf hinwies, dass er dem Projekt nicht zustimmen könne und demzufolge eine negative Stellungnahme abgeben würde.
Im Mai vergangenen Jahres haben wir in Bottenhorn eine große Informationsveranstaltung gemacht. Planer und Gemeinde stellten alle damals verfügbaren Informationen vor. In Bottenhorn erhielten wir eine breite Akzeptanz des Projekts. Aus der Erfahrung heraus, dass die bestehenden Anlagen 600 m von Bottenhorn keinerlei Konflikte mit der Bevölkerung auslösten, kam es mir allerdings zunächst gar nicht in den Sinn, dass man dies in Holzhausen anders sehen könnte, zumal Herr Debus (heute Sprecher der Bürgerinitiative) ja auch keine grundsätzlichen Bedenken hatte. Auch alle Umfragen oder Bürgerabstimmungen in Hessen zeigen eine überragende Zustimmung zur Nutzung der Windenergie.